Quantcast
Channel: Allgemein – Schärfer als Schily
Browsing latest articles
Browse All 172 View Live

Türkei goes Nazideutschland

Mir kam folgende Überlegung: Was würde das heutige Deutschland gegen ein Land wie Nazideutschland in den 30er Jahren? Ich vermute: Nichts! Wenn man in Richtung Türkei blickt, sieht man eigentlich genau...

View Article


1&1 Kündigung

Dieses Blog und manche andere Dinge betreibe ich bei der Hostingsparte von 1&1. Ich bin dort seit 16 Jahren, damals hießen die noch Puretec, mehr oder weniger zufriedener Kunde. Ich wollte letztens...

View Article


Dyn-DNS mit eigener Domain

Ich habe zu Hause einen normalen DSL-Anschluß. Täglich wird diesem eine neue IP-Adresse zugewiesen. Damit ich (und andere) aber aus der Ferne auf Dienste auf meinem Heimserver zugreifen oder mich per...

View Article

CDU will Flüchtlingszahlen begrenzen

Die CDU will einen weiteren Flüchtlingsandrang wie 2015 verhindern. Allerdings nicht durch Bekämpfung der Fluchtursachen, sondern anscheinend mit weiterer Abschottung. „Natürlich“ will man keine...

View Article

Datenreichtum und Industriespionage

Auf der einen Seite stehen die Firmen, die um ihre Geschäftsgeheimnisse bangen und ihre Daten sichern wollen, auf der anderen Seite stehen die gleichen Firmen, die sagen, man solle sich doch von der...

View Article


GMX mag kein https

Meine E-Mails rufe ich mit verschiedenen Clients ab. Ab und zu nutze ich aber auch Webmail zum Beispiel bei GMX. Die Startseite rufe ich über https://www.gmx.de auf. Wenn alles richtig läuft, bleibt...

View Article

Passwort separat schicken

Zugangsdaten sollte man nicht komplett über unverschlüsselte Kanäle verschicken. Am besten man nimmt sichere Kanäle oder zwei getrennte. Aber irgendwie hat sich mal eingebürgert, den Nutzernamen in...

View Article

Bürgerentscheid zur Rettung von Bäumen?

In Lübeck gibt am Sonntag einen Bürgerentscheid von 48 Bäumen. Hintergrund: Der Fußweg an der Untertrave soll zu einer „Flaniermeile“ umgebaut werden. Dort stehen aber momentan 48 Winterlinden, die für...

View Article


Fakenews-Verbote

Nun sind also die sogenannten Fake-News in aller Munde. Damit sind, oft haarsträubende, ausgedachte Geschichten, mit dem Hintergrund die öffentliche Meinung zu manipulieren. Diese Nachrichten sind...

View Article


Wie viel Überwachung noch?

Nach jedem Terroranschlag, ob in Deutschland oder sonst wo in der „westlichen Welt“, nach jeder schlimmen Gewalttat, kommen sie aus den Löchern und rufen „Mehr, mehr, mehr…“. Mehr Überwachung, mehr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Scareware-Anzeige von 1&1 und Anderen

Es gibt ja im Internet diese Anzeigen, die einem vorgaukeln, es drohe irgend eine Gefahr auf dem Rechner und man müsse auf einen Link klicken, um die Gefahr zu beseitigen. Meistens holt man sich erst...

View Article

Streusalzverbot

Bei uns in der Gegend ist privater Gebrauch von Streusalz verboten. In jedem Zeitungsartikel zum Thema Räum- und Streupflicht, in jeder Gemeindesatzung wird darauf hingewiesen, daß man kein Salz...

View Article

Forscher tüftelt an Alkoholersatz

Alkohol ist eine in unser Gesellschaft weitgehend akzeptierte Droge. Das kommt vor allem daher, weil Alkohol nun mal beim Herstellungsprozess von bestimmten Getränken entsteht. Alkohol macht nicht nur...

View Article


Türkischer Wahlkampf in EU

Aktuell wollen ja diverse türkische Politiker in der EU auftreten, um dort Wahlkampf zu machen. Sie wollen damit die im Ausland lebenden Türken. In der EU ist man natürlich nicht begeistert,...

View Article

Webhoster und SSL-Zertifikate

SSL-verschlüsselte Verbindungen sollten im Web eigentlich Standard sein. Nicht verschlüsselte Seiten werden deswegen auch bei Suchmaschinen schlechter bewertet. Wer ein Webhostingpaket bei einem der...

View Article


„Ich bin schließlich nicht irgendwer“

Ich habe bei meiner Arbeit zum Glück nicht direkt mit Kunden zu tun. Ab und zu bekomme ich aber einzelne Gesprächsfetzen aus dem Kundenbereich mit; meistens wenn die Kunden etwas lauter werden. Dabei...

View Article

GMX-Werbegeschenke

Ich nutze den E-Mail-Dienst von GMX schon seit Ewigkeiten. Da sie gerade 20 Jahre feiern, wundert es mich, daß es erst 20 Jahre sind. Ich dachte ich hätte mein kostenloses GMX-Postfach schon länger. An...

View Article


„Entschlackungskur“

Bei uns gibt es ein Wochenblättchen, daß zweimal in der Woche verteilt wird. Die journalistischen Beiträge sind eher rar. Dagegen gibt es häufiger Beiträge aus der Geschäftswelt, also etwa über...

View Article

Datenschutz: mehr Auskünfte an Betroffene

In der c’t 01/17 gab eine Artikelstrecke zu dem Thema, wie Verbraucher digital gebrandmarkt werden. Es ist schon erschreckend zu lesen, welche Firmen dort mit privaten Daten von Verbrauchern handeln...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unixtag

Das Betriebssystem Unix ist, laut Wikipedia, 1969 erschienen. Den Unixtag hat aber Astrid Lindgren bereits 1957 im Buch „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“ erfunden. Daraus folgern wir:...

View Article

Messenger – Teil 1 (Kein WhatsApp)

Ich gehöre zu den wenigen Menschen, die zwar ein Smartphone besitzen, aber kein WhatsApp benutzen, und zwar bewußt. Ich mag WhatsApp nicht und mochte auch schon nicht, als sie noch nicht zu Facebook...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rauchverbot auf dem Spielplatz

Neulich folgendes Verbotsschild am Spielplatz gesehen: Helm abnehmen ist OK. Hunde haben da auch nichts zu suchen. Aber wo sollen meine Kinder nun Bier trinken und rauchen?

View Article


Nervige Radfahrertypen

Der Frühling ist da, und auch die Radwege und Straßen füllen sich wieder mit mehr und mehr Fahrradfahrern. Ich bin ein Freizeitradler, fahre ganzjährig, aber (in den letzten Jahren )zu wenig. Unter den...

View Article

Verdächtigt durch Funkzellenabfrage

Nahezu jeder von uns trägt ein Handy bei sich und fast alle sind eingeschaltet. Ein eingeschaltetes Handy nimmt ständig Kontakt zu den umliegenden Funkmasten auf. Anhand der Signalstärke kann man den...

View Article

Bundesnetzagentur schießt daneben

Die Bundesnetzagentur hat diversen Softwareherstellern und Entwicklern einen Brief geschickt, in dem sie aufgefordert werden, ihren angeblichen Kommunikations-Dienst anzumelden. Dabei gibt es aber um...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 172 View Live